JOBS

Die Hedinger-Knuchel-Stiftung sucht einen engagierten und leidenschaftlichen Tierpfleger / In EFZ für unser malerisches Bauernhaus im idyllischen und ruhigen Naherholungsgebiet auf der Passhöhe des Böhler. Unser Bauernhaus bietet ausreichend Platz, Auslauf und Spass für zahlreiche Vierbeiner. Nicht nur die Menschen geniessen hier die Natur bei langen Spaziergängen, sondern auch die Tiere: Sie haben die Möglichkeit, draussen zu spielen und sich auszutoben. Unser Ziel ist es, Tieren einen Ort der Erholung zu bieten und ihre individuellen Bedürfnisse zu fördern.

Möchtest Du dich für das Wohl unserer Heimtiere einsetzten, dann freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung. Deine Bewerbung schickst Du an:

 Tierheim Böhler
z.H Frau Anita Gasser
Dornegg 4
5726 Unterkulm  

Oder per Mail an admin@tierheim-boehler.ch

Lehrstelle als Tierpfleger/in EFZ – Fachrichtung Heimtiere

Die Hedinger-Knuchel-Stiftung bietet per August 2026 eine Lehrstelle als Tierpfleger/in EFZ – Fachrichtung Heimtiere an.

Unser Tierheim befindet sich in einem malerischen Bauernhaus auf der Passhöhe des Böhler – eingebettet in ein ruhiges Naherholungsgebiet. Hier finden nicht nur Menschen Ruhe und Erholung bei Spaziergängen in der Natur, sondern auch unsere Tiere: Sie geniessen viel Auslauf, Spiel und individuelle Betreuung. Unser Ziel ist es, jedem Tier ein artgerechtes und liebevolles Zuhause auf Zeit zu bieten.

Was dich bei uns erwartet:

  • Pflege und Betreuung unserer tierischen Schützlinge
  • Individuelle Förderung, Training und Integration der Tiere
  • Unterstützung bei der Vermittlung heimatloser Vierbeiner
  • Tägliche Arbeit im direkten Kontakt mit Tieren und der Natur

Was du mitbringen solltest:

  • Abgeschlossene Realschule oder gleichwertige Ausbildung
  • Natürliche, verantwortungsbewusste Tierliebe
  • Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Tieren und Menschen
  • Interesse an Biologie und Tierverhalten
  • Freude an körperlicher Arbeit – auch bei Wind, Wetter und Schmutz
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Gute Beobachtungsgabe sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Körperliche Belastbarkeit und keine Tierhaarallergien
  • Mobilität für den Arbeitsweg

Was wir dir bieten:

  • Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung in einem engagierten Team (12 Mitarbeitende)
  • Eine inspirierende Arbeitsumgebung mitten in der Natur
  • Die Möglichkeit, aktiv zum Wohl der Tiere beizutragen
  • Ausbildungslohn gemäss SVBT-Empfehlung:
  1. Lehrjahr: CHF 496.– 2. Lehrjahr: CHF 645.– 3. Lehrjahr: CHF 817.